Bote Hermann

Bote Hermann
Боте Герман (ок. 1467 - ок. 1525), писатель, автор хроник, сборников поговорок, считается сегодня автором народной книги "Тиль Уленшпигель" "Ein kurtzweilig Lesen von Dyl Ulenspiegel" Eulenspiegel Till

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Bote Hermann" в других словарях:

  • Hermann Bote — eigenhändige Weltchronikhandschrift Hermann Bote oder Hermen Bote (* um 1450 vermutlich in Braunschweig; † um 1520 ebenda) war ein Zollschreiber und mittelniederdeutscher Chronist, Schriftsteller und Verfasser politischer Streitschriften …   Deutsch Wikipedia

  • Bote — Herold; Vorbote; Signalgeber; Verkünder; Träger; Übermittler; Überbringer; Transporteur; Parlamentär; Bevollmächtigter; Emissär; …   Universal-Lexikon

  • Bote (Begriffsklärung) — Bote steht für einen Überbringer einer Botschaft auf Veranlassung eines Senders an einen Empfänger, siehe Bote Bote ist der Familienname folgender Personen: Albert Bote (1889–1961), deutscher Unternehmer und Politiker (NLP, DVP, später BDV, FDP)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bote an der Weser — war eine Tageszeitung im Kreis Minden, im Kreis Stolzenau und im Landkreis Schaumburg Lippe, die von 1907 bis 1941 eigenständig bestand[1]. Geschichte Die Zeitung nannte sich auch Heimatblatt der Kreise Minden, Stolzenau und Schaumburg Lippe oder …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Döbler — (* 28. Oktober 1922 in Roderbeck; † 15. Juni 1965 in Berlin) war ein Todesopfer an der Berliner Mauer. Ein Angehöriger der Grenztruppen der DDR ermordete den West Berliner Unternehmer, als dieser die Grenze zu Ost Berlin im Teltowkanal mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Vogt (NVA) — Hermann Vogt (* 10. März 1915 in Bielefeld; † 13. April 1978) war Generalmajor der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen Demokratischen Republik. Biografie Der Sohn eines Tischlers war nach der mittleren Reife von 1931 bis 1932 als Bote in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Bräss — Hermann Werner Dietrich Bräss (auch Bräß und Braess) (* 12. Juni 1738 in Braunschweig; † 1. November 1797 in Dettum) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Zeitungsherausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Vogt — (* 10. März 1915 in Bielefeld; † 13. April 1978) war Generalmajor der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen Demokratischen Republik. Biografie Vogt, Sohn eines Tischlers war nach der mittleren Reife von 1931 bis 1932 als Bote in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Eichmeyer — (* 22. November 1864 in Quakenbrück; † 30. Oktober 1928) war ein deutscher Industrieller. Leben Eichmeyer war Bergbaubeflissener des Oberbergamts Dortmund und studierte das Bergfach an der Universität Berlin und ab 1884 an der Bergakademie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermen Bote — Hermann Bote oder Hermen Bote (* um 1450 vermutlich in Braunschweig; † um 1520 ebenda) war ein Zollschreiber und mittelniederdeutscher Chronist, Schriftsteller und Dichter politischer Streitschriften. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Kawerau — Paul Hermann Kawerau (* 24. Juli 1852 in Berlin; † 1. Juli 1909 in Thal in Thüringen), war ein deutscher Musiker und Musikpädagoge. Leben Der Vater des deutschen Pädagogen und Schulreformers Siegfried Kawerau studierte zunächst Theologie in… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»